Umfassender Service für Ihre EDV.
Hilfe bei Problemen mit PC, Internet, Netzwerk.
F1-pcservice bietet Beratung bei der Planung neuer Computer-Systeme und leistet Hilfe bei Störungen und Problemen mit PC,
Internet, Netzwerk, Hardware und Software.
F1-pcservice führt Installationen und Konfiguration durch, erstellt
Computerprogramme und Makros für die individuellen Anforderungen der Kunden, unterstützt bei der Datensicherung und vieles mehr.
F1-pcservice betreut im Raum Ostalbkreis, Ellwangen, Aalen, Crailsheim, Feuchtwangen, Dinkelsbühl, Bopfingen, Nördlingen ...
und zu spezieller Software auch deutschlandweit
- Privathaushalte,
- kleinere Firmen,
- Selbstständige,
- Freiberufler,
- Behörden,
- Geldinstitute
- ...
in wesentlichen Bereichen der Informationstechnologie (IT), EDV rund um Computer, Netzwerk, Internet sowie der Telekommunikation.
Daneben arbeitet F1-pcservice als Subunternehmer und Service-Partner mit mehreren Systemhäusern und Servicedienstleistern zusammen.
Vielleicht gehören ja auch Sie schon (bald) zum Kreis der zufriedenen Kundinnen und Kunden von F1-pcservice.

20.01.2021:
Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE).
20.01.2021:
Chrome ist ein Internet-Browser von Google.
20.01.2021:
VLC Media Player ist ein Programm zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien und Netzwerkstreams.
13.01.2021:
Betroffen sind alle aktuellen Windows Versionen, der Edge Browser, Excange, Azure, verschiedene Entwicklungswerkzeuge, der Microsoft SQL Server (MSSQL), der Windows Defender, sowie verschiedene Office Programme.
Diese Schwachstellen beziehen sich unter anderem auf interne Fehler in der Speicherverwaltung der Produkte und wirken sich beim Öffnen von speziell manipulierten Dateien oder Webseiten aus.
Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Schadcode mit den Rechten des angemeldeten Benutzers oder sogar mit administrativen Rechten auszuführen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, um den Rechner des Opfers zum Absturz zu bringen (Denial of Service) oder um Informationen offenzulegen oder zu manipulieren.
Hierzu muss vom Benutzer in einigen Fällen eine speziell manipulierte Datei, E-Mail oder Webseite geöffnet werden. Der Benutzer kann z. B. in einer E-Mail oder beim Besuch einer Webseite dazu aufgefordert werden.
12.01.2021:
Photoshop ist eine Bildbearbeitungssoftware von Adobe.
12.01.2021:
Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client.
11.01.2021:
Opera ist ein Web Browser und E-Mail Client.
08.01.2021:
NVidia ist ein Hersteller von Grafikkarten.
07.01.2021:
Chrome ist ein Internet-Browser von Google.
07.01.2021:
Firefox ist ein Open Source Web Browser.
ESR ist die Variante mit verlängertem Support.
Weitere Nachrichten des BSI außer den hier dargestellten aktuellsten 10 RSS-Feeds finden Sie
hier.