Umfassender Service für Ihre EDV.
Hilfe bei Problemen mit PC, Internet, Netzwerk.
F1-pcservice bietet Beratung bei der Planung neuer Computer-Systeme und leistet Hilfe bei Störungen und Problemen mit PC,
Internet, Netzwerk, Hardware und Software.
F1-pcservice führt Installationen und Konfiguration durch, erstellt
Computerprogramme und Makros für die individuellen Anforderungen der Kunden, unterstützt bei der Datensicherung und vieles mehr.
F1-pcservice betreut im Raum Ostalbkreis, Ellwangen, Aalen, Crailsheim, Feuchtwangen, Dinkelsbühl, Bopfingen, Nördlingen ...
und zu spezieller Software auch deutschlandweit
- Privathaushalte,
- kleinere Firmen,
- Selbstständige,
- Freiberufler,
- Behörden,
- Geldinstitute
- ...
in wesentlichen Bereichen der Informationstechnologie (IT), EDV rund um Computer, Netzwerk, Internet sowie der Telekommunikation.
Daneben arbeitet F1-pcservice als Subunternehmer und Service-Partner mit verschiedenen Systemhäusern und Servicedienstleistern zusammen.
Vielleicht gehören ja auch Sie schon (bald) zum Kreis der zufriedenen Kundinnen und Kunden von F1-pcservice.

30.11.2023:
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Commons und Apache Tomcat ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
30.11.2023:
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Perl ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
30.11.2023:
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Samba ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
30.11.2023:
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Mattermost ausnutzen, um nicht näher spezifizierte Angriffe durchzuführen.
30.11.2023:
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Tenable Security Nessus Network Monitor ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, beliebigen Code auszuführen oder Dateien zu manipulieren.
30.11.2023:
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Arcserve Unified Data Protection ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
30.11.2023:
Ein entfernter authentifizierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Jenkins ausnutzen, um Informationen offenzulegen, seine Privilegien zu erweitern oder Dateien zu manipulieren.
30.11.2023:
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Progress Software MOVEit ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen oder seine Privilegien zu erweitern.
30.11.2023:
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Keycloak ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
30.11.2023:
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im PostgreSQL JDBC Treiber ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
Weitere Nachrichten des BSI außer den hier dargestellten aktuellsten 10 RSS-Feeds finden Sie
hier.